Unternehmen der Energiewirtschaft in Süddeutschland
Für unseren Auftraggeber, ein Unternehmen im Bereich Energiewirtschaft, suchen wir den Manager (m/w/d) Bilanzielle Abgrenzung & Jahresabschluss.
Ihre Aufgaben
- Sicherstellung der Kernprozesse für die bilanzielle Abgrenzung als Basis für den Jahresabschluss und unterjährige Abschlussarbeiten aus einer ganzheitlichen E2E-Perspektive
- Prozessbetreuung und Verantwortung für die fachliche Ausgestaltung und kennzahlenbasierte Steuerung der End to End Prozesse unter Maßgabe der strategischen Ziele hinsichtlich Effizienz und Kundenorientierung
- Identifikation von Markt- und Kundenanforderungen, Analyse der gesetzlichen Anforderungen und Priorisierung der entsprechenden IT Anforderungen
- Ständiger Austausch zu Bedarfsträgern mit angrenzenden Prozessen, insbesondere in der engen Zusammenarbeit mit dem Controlling als wesentlicher Stakeholder
- Arbeit in innovativen (hybrid und agilen) bereichsübergreifenden Projekten in unterschiedlichen Rollen, mit Fokus auf digitale Prozess- und/oder Produktgestaltung
Ihr Profil
Grundlage bildet ein betriebswirtschaftliches oder technisches Hochschulstudium – vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsingenieurwesen / Wirtschaftsinformatik. Es kommen aber auch Kandidaten (m/w/d) mit einer vergleichbaren Ausbildung und langjähriger einschlägiger Berufserfahrung infrage.
Der ideale Kandidat (m/w/d) verfügt über fundiertes Wissen in der energiewirtschaftlichen Wertschöpfungskette sowie technische Expertenkenntnisse im Bereich Abrechnung und bilanzielle Abgrenzung im Massenmarkt. Darüber hinaus werden Erfahrungen mit entsprechenden branchenspezifischen IT-Lösungen, idealerweise Power Cloud/SAP FI, vorausgesetzt. Der zukünftige Stelleninhaber (m/w/d) kann Praxiserfahrung in der Gestaltung bzw. Digitalisierung von kaufmännischen Geschäfts-/ Kundenprozessen sowie Erfahrungen im hybriden oder agilen Projektmanagement vorweisen.
Gesucht wird eine durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit lösungsorientierter und selbstverantwortlicher Arbeitsweise. Er /Sie zeichnet sich durch eine hohe Ziel- und Ergebnisorientierung aus, ist kommunikationsstark und beherrscht sowohl strategisches als auch konzeptionelles Handeln. Der ideale Bewerber (m/w/d) kann komplexe Zusammenhänge eigenständig aufbereiten und verfügt darüber hinaus über ein hohes Maß an analytischem und prozesstechnischem Denken.
Ein hoher Grad an Eigenmotivation sowie Verhandlungs- und Durchsetzungsstärke ergänzen das Profil.