Unternehmen der Elektronik/Elektrotechnik, Baden-Württemberg
Für ein erfolgreiches Unternehmen aus dem Umfeld Elektronik/Elektrotechnik suchen wir den Abteilungsleiter (m/w/d) Marketing.
Unser Auftraggeber ist Marktführer in seiner Branche und arbeitet an der Technologie der Zukunft, die u.a. in der Telekommunikation, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik bis hin zu Erneuerbaren Energien ihren Einsatz findet.
Ihre Aufgaben
Gesucht wird ein Abteilungsleiter (m/w/d), der zusammen mit dem Marketingteam die Abteilung vom internen Service-Dienstleister hin zu einer richtungsgebenden Abteilung innerhalb internationaler Strukturen entwickelt. Der Fokus liegt dabei auf digitalem als auch klassischem Marketing. Der zukünftige Stelleninhaber (m/w/d) führt, entwickelt und baut das Team Marketing mit internationaler Verantwortung aus.
Zu den Hauptaufgaben gehören im Einzelnen:
- Budget-, Maßnahmen-, und Strategieplanung für sämtliche B2B-Aktivitäten (Online Shop, Messen, Werbemittel, Employer Branding etc.) samt Steuerung interner und externer Unternehmenskommunikation
- Projektarbeit / laufende Weiterentwicklungen bzw. Optimierungen
- Planung des idealen Marketingmix sowie Budgetkontrolle
- Steuerung externer Dienstleister und Agenturen
- Sicherstellung einheitlicher Auftritte/Corporate Design sowohl online/offline als auch in den internationalen Niederlassungen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing/Kommunikation, Wirtschaftswissenschaften, Kommunikationswissenschaften oder vergleichbare Zusatzausbildung
- Mehrjährige Führungserfahrung (von Marketings Teams)
- Erfahrung mit Onlineshops sowie deren Vermarktung und Weiterentwicklung
- Wissen in Werbemittelkonzeption, Produktion, Messeorganisation, Unternehmenskommunkation
- Kenntnis gängiger Marketingtools offline/online sowie Agentursteuerung
Gesucht wird eine teamorientierte Führungspersönlichkeit, die ein hohes Maß an Charisma, Beratungsfähigkeit sowie Menschenkenntnis und Inspiration mitbringt. Hands-on-Mentalität als auch ergebnisorientierte Vorgehens- und Arbeitsweise sind ebenso gefragt, wie diplomatisches Geschick, um Menschen mit einzubinden, abzuholen und zielorientiert zu entwickeln. Dabei sollten Kreativität und Humor nicht zu kurz kommen.