
Tentscho Heider-Brandenburger über „Die Suche nach der Nadel im Heuhaufen“, erschienen im SG-Magazin
Mangelnde Qualifikation der Führungskräfte für die digitale Zukunft, unbesetzte Stellen aufgrund fehlender BewerberInnen - vor allem mittelständische Firmen stehen vor großen Herausforderungen bei der Suche nach geeigneten MitarbeiterInnen. In dieser Situation ist der richtige Personalberater unabdingbar.

Ich halte mich für einigermaßen schlagfertig. Aber vor zwei Monaten blieb selbst ich sprachlos. Ich erhielt die Bewerbung einer jungen Frau auf eine...

Wir haben unser Beraterteam um zwei kompetente Kollegen erweitert und unsere Kompetenz in den Bereichen FMCG und Nachfolgeplanung im Mittelstand noch weiter verstärkt.

Letzte Woche hat mich ein Gespräch sehr beeindruckt. Ich sprach mit einer Führungskraft eines sehr großen Unternehmens über zwei Vakanzen im...
Die Berater der TGMC freuen sich über die exzellente Beurteilung ihrer Kunden und Kandidaten, die das Ergebnis einer Befragung eines unabhängigen Marktforschungsinstituts ist.

Der Schock war einigermaßen groß, als Anfang Juni bekannt wurde, dass der Zahlungsdienstleister Klarna 10% seiner 7.000 Angestellten entlassen wolle....

Woher kommt eigentlich der Berufsstand des Personalberaters? Und hat dieser mittlerweile sehr relevante Wirtschaftsfaktor angesichts sich rasant entwickelnder Digitalisierung noch eine Daseinsberechtigung? Was bringt die Zukunft? Dazu habe ich mir einige Gedanken gemacht

Kürzlich las ich, dass ein Fußballspieler in England mit seiner Vertragsverlängerung noch zögert. Er fordert ein Gehalt von € 600.000. Pro Woche! Ein...

Ich fragte den Kandidaten, warum er das Unternehmen XY verlassen hatte. Seine Antwort: „Ich hatte das Angebot von der Firma ABC, das fand ich sehr...

In dem durch die Pandemie beschleunigten Wandel in die digitale Welt haben sich viele Führungskräfte bewährt, dennoch hat sich auch gezeigt, dass manche Managerposten qualitativ nur unzureichend besetzt sind. Die Suche nach Führungskräften für die Nach-Corona-Zeit läuft derzeit auf Hochtouren. Da, wo ein neuer Manager benötigt wird, geht es vor allem darum, auf kultureller, psychologischer und menschlicher Ebene die richtige Entscheidung zu treffen, um so die wirtschaftlichen Unternehmensziele auch in Zukunft erreichen zu können.